ARTDECO Aye Aye Captain, Permanent Eyelashes, Transparent Eyelash Glue, Waterproof, 6 g
€14.36
Is discontinued by manufacturer : No
Product Dimensions : 7 x 4 x 2 cm; 10 g
Date First Available : 15 Jan 2020
Manufacturer : ARTDECO
ASIN : B003HL13VY
Item model number : 4.01967E+12
Christiane Thell –
Ich verwende diesen durchsichtigen, farblosen Kleber schon seit Jahrzehnten (!), allerdings immer nur für Einzelbüschelwimpern, da sich dieser speziell für diese am Besten eignet.Die Dauer der Haltbarkeit bzw. Klebekraft der ARTDECO – Wimpernkleber hält – sowohl beim schwarzen, als auch beim durchsichtigem Kleber – gut über mehrere Tage, sofern man die Einzelwimpern, mit dem dafür vorgesehenen Entferner nicht schon früher wieder abmacht während des Abschminkens.Früher, etwa vor 20 Jahren, habe ich die Einzelbüschelwimpern mit normaler Abschminklotion entfernt, wovon ich heutzutage aber dringend abrate, da der Kleber wirklich lange und auch extrem gut hält, doch beim Abschminken gingen die eigenen, echten Wimpern gleich mit ab! Es gab damals allerdings noch keinen speziellen Entferner für Kunstwimpern-Kleber. Zumindest nicht einfach bis gar nicht zu finden und zu kaufen für Nicht-Visagisten.Die eigenen Wimpern werden mit den Einzelbüschelwimpern äußerst schön verdichtet und zugleich verlängert.Sie lassen sich auch problemlos mit den echten Wimpern nach dem Ankleben, mit jeder Wimperntusche nachträglich mitschminken. Kein einziges Büschel verfilzt, verklumpt oder geht während des Tuschens ab! Allerdings NUR, wenn man den Artdeco Kleber benutzt hat.Sie lassen sich mit einem (breiten) Wimpernkamm sehr gut trennen, sollten sie nach zuviel Tusche zusammenkleben und Fliegenbeine entstehen.Allerdings ist das nur eine Frage der Zeit, bis gar keine Fliegenbeine mehr entstehen, egal ob bei den echten, eigenen Wimpern oder bei den gesetzten, falschen Büschel, welche relativ schnell und einfach zwischen die eigenen Wimpern gesetzt werden.Sie sehen klasse aus, und der Blick wird gleich größer, vor allem auch das gesamte Aussehen wirkt mit Kunstwimpern oder nur ein paar zusätzlichen Wimpernbüschel eleganter.Man muss zwar, nachdem man die Einzelbüschelwimpern auch mal über Nacht drauf gelassen hat, diese mit der Pinzette am nächsten Morgen herausnehmen und akkurat neu setzen und ankleben. Das ist aber nur notwendig, wenn sich die Kunstbüschel leicht verformt haben, wenn man zB. nur auf der Seite lag, das Gesicht mit dem Kopfkissen vermehrt in Berührung kam oder man hauptsächlich auf dem Rücken schläft. Dann kann man auch mal mit den Büschelwimpern einschlafen, ohne am nächsten Tag mit “ver-rückten” und ver-drückten Wimpern aufzuwachen.Natürlich wird nicht empfohlen geschminkt schlafen zu gehen, doch sollte es mal ein längerer Abend werden und man nur noch müde ins Bett fällt, wollte ich nur ergänzend erwähnen, dass es mit diesem Kleber keine schlimme Überraschung am nächsten Morgen gibt! Es geht witklich kein einziges Wimpernbüschel ab, und hält auch zB. Schwitzen, schnellem Tanz stand und sogar im Schwimmbad fiel kein Büschel ab!! Nie!!Die angeklebte Stelle, welche einen kleinen Punkt am Ende eines Wimpernbüschels hinterlässt, sollte man nur kurz antrocknen lassen, um evtl. noch die Richtung nachjustieren zu können. Man kann aber diesen getrockneten Punkt mit einer feinen Nagelfeile leicht abfeilen, um ein Büschel nochmal verwenden zu können, wenn man möchte, sofern es noch schön genug und das Büschel noch bis 1,5 cm breit gefächert ist. Auf jeden Fall sollte man den zuvor entnommenen Klebepunkt vorsichtig abfeilen und keineswegs abschneiden, da das Wimpernbüschel sonst sofort auseinander fällt und so nicht mehr zu gebrauchen ist, sofern man die einzelnen Kunstwimpern nicht als Verlängerung der eigenen Wimpern noch ankleben und verwenden möchte, und man dies auch selber kann.Einzelbüschelwimpern kann man zwar ein weiteres Mal nochmal verwenden, doch würde ich sie nach dem zweiten Aufkleben auf jeden Fall danach entsorgen und ein neues verwenden.Mit diesem Wimpernbüschelkleber lassen sich sehr gut kleine Klebepunkte auf die einzelnen Büschel aufbringen.M.E. funktioniert es am Besten, wenn man ein Büschel lediglich in die Öffnung kurz und nur 0,2 mm tief eintaucht, sodass nicht zuviel Kleber auf einem Büschel verwendet werden kann.Zwischen die eigenen Wimpern gesetzt, sollte man jedes Büschel kurz, für ein paar Sekunden andrücken. Am Besten mit der Rückseite einer Pinzette (hierfür bloß keine Wattestäbchen benutzen, da sonst kleinste Fäden zwischen den Wimpern hängen bleiben können, und diese jucken in den Augen, am Wimpernkranz ebenso und stören die Sicht).Die Wimpern sehen, selbst mit nur wenigen zusätzlich gesetzten Wimpernbüschel, etwas dünkler, aber voller aus! Wie frisch geschminkt bzw schön getuschte Wimpern.Je nachdem, wie viele Büschel man zwischen die eigenen Wimpern setzt, desto dichter sehen die Wimpern generell aus. Wirken aber immer noch absolut natürlich und ohne, dass man nach dem Setzen nochmals alle Wimpern tuschen müsste.Wimperntusche ist immer VORHER zu benutzen, nicht erst nachdem man ein paar Büschel zwischen die eigenen, echten Wimpern gesetzt hat! Ich musste das damals auch erst lernen, doch heute geht das ganz einfach und schnell. Hält auch ganzen Tag, und auch dann, wenn wir nach der Arbeit noch eine Runde schwimmen gehen!Dieser Wimpernkleber hält und reicht aus bis zu mindestens 6 Monaten, wenn man ihn jeden Tag benutzt. Ansonsten hält sich der Kleber auch bis zu 1,5 Jahren schön dickflüssig und verklumpt nicht. Vorausgesetzt, dass er keinen Temperaturunterschieden ausgesetzt wird und fest verschlossen bleibt.Wer jedoch zu gereizten Augen neigt, sollte den Kleber, auch wenn man ihn noch nicht aufgebraucht hat, dennoch entsorgen und durch einen neuen Artdeco-Kleber austauschen.Achtung, Info:Für falsche Wimpern, d.h. ein gesamter, voller Wimpernkranz mit Band, wo der Kleber aufgetragen wird, ist dieser Kleber von Artdeco eher nicht geeignet. Es kann sonst zu einem juckenden Wimpernrand am Augenlid kommen.Für falsche Wimpern verwende ich entweder einen antiallergischen Kleber, für das Band von sehr dichten, dicken, sehr langen Wimpern, da bei diesen vollen, glitzernden, sehr dichten falschen Wimpern, das Band generell etwas dicker ist, und der Kleber an den Enden etwas mehr aufgetragen wird.Bei den weniger dichten, natürlich aussehenden Kunstwimpern verwende ich meist Kleber von verschiedenen Firmen; immer abwechselnd. So kann man allergischen Reaktionen zumindest weitgehend vorbeugen. – Laut Empfehlung meiner Kosmetikerin, aber auch der Dermatologin.Ich trage schon seit Jahren Kontaktlinsen. Glücklicherweise hatte ich, trotz trockener und eher empfindlicher Augen, auf diesen Wimpernkleber von Artdeco (auch nie nach anderen Kosmetika von Artdeco) noch keine allergische Reaktion.Ich habe, nach etwa 10 Jahren, zwar eine 4-wöchige Pause machen müssen, nachdem ich eine Lidhaut-Rötung mit leichter Entzündung bekam, welche aber NICHT von dem Kleber oder von anderen Kosmetika ausgelöst wurde, sondern ich allergisch auf Erdbeeren reagierte, welche sich in geröteten Augenlidern zeigte, diese aber damals NICHT gejuckt hatten, doch wegen der mediznischen Salbe, welche ich ein paar Tage auftragen musste, habe ich in diesen paar Wochen auch keine künstlichen Wimpern getragen, obwohl ich das seit meinem 18. Lebensjahr regelmäßig machte…Es sieht einfach wesentlich besser und viel schöner MIT künstlichen Wimpern oder zusätzlich gesetzten Einzelwimpernbüschel aus, dass das tägliche Schminken und Auftragen von Mascara, damit zu einem Großteil wegfällt und mir auch etwas Zeit erspart.Artdeco ist generell eine Firma, welche ich seit Jahren immer wieder gerne benutze. Hier sind die eher teureren Preise gerechtfertigt, da Schminkprodukte von Artdeco nachgewiesen keine Allergien auslösen, aber immer großartige Ergebnisse liefern!Nicht umsonst werden in Kosmetikstudios und von Visagisten Artdeco-Produkte ebenso bevorzugt benutzt.Auf jeden Fall empfehlenswert! Und sichere, sehr gute Qualität!!
Melanie Zühlke –
Die Packung kam sehr mitgenommen an. Das Produkt selbst war zur Hälfte eingetrocknet und klebt nicht wirklich gut.
M. Schweigert –
Perfekt geeigner Kleber für “Dauertragen”. Hält bis zu 10 Tagen. Uneinbgeschränkt gut.Permanent bedeutet hier max. 10 Tage (getestet) bei vorsichtiger Augenreinigung.
Amazon-Kunde –
Der Kleber an sich ist gut für die Anfänger. Kein brennen, zwicken oder sonstiges in den Augen. Ich war Recht schnell fertig. Leider ist der Kleber weiß und nicht schwarz, man kann die weißen Klebestellen sehr gut erkennen. Haltbarkeit der Wimpern durch diesen Kleber sind leider nicht so wie erhofft. Zwei Tage hielten meine Wimpern und schon haben sich mehrere Wimpern gelöst, trotz dass ich wie üblich erst nach 48 Stunden meine Wimpern weder gewaschen haben noch die der Hitze ausgesetzt habe. Ansonsten ist es gut zum üben für Anfänger. Preis ist mir etwas zu teuer für, dafür dass es nicht lange hält, deshalb 3 Sterne.
Lea –
Ich habe den ARTDECO Adhesive For Permanent Lashes ausprobiert und bin insgesamt zufrieden. Der transparente Wimpernkleber ist angenehm in der Anwendung: Er lässt sich leicht dosieren, trocknet schnell und hält die Wimpern sicher an Ort und Stelle.Besonders positiv finde ich, dass er wasserfest ist – selbst bei Tränen oder feuchtem Wetter bleibt alles, wo es sein soll. Außerdem ist der Kleber unsichtbar, was den Look sehr natürlich wirken lässt.Ein kleiner Kritikpunkt ist die Größe von 6 g, die für den Preis relativ wenig erscheint, besonders wenn man ihn regelmäßig nutzt. Trotzdem ist die Qualität überzeugend, und die Haltbarkeit rechtfertigt für mich die Investition.