Omega 3 algenolie 1050 (30 capsules) – hoge dosis met DHA & EPA – 1 capsule per dag – ondersteunt hart-, hersenfunctie en gezichtsvermogen – veganistisch – voor 30 dagen

Add to wishlistAdded to wishlistRemoved from wishlist 0

28.90

Category:

Omega 3 algenolie 1050 (30 capsules) – hoge dosis met DHA & EPA – 1 capsule per dag – ondersteunt hart-, hersenfunctie en gezichtsvermogen – veganistisch – voor 30 dagen

Alsiroyal Omega 3 algenolie 1050 (30 capsules) – hoge dosis met DHA & EPA – 1 capsule per dag – ondersteunt hart-, hersenfunctie en gezichtsvermogen – veganistisch – voor 30 dagen
Afmetingen pakket ‏ : ‎ 12,8 x 7,7 x 2,3 cm; 40 g
Datum eerste beschikbaarheid ‏ : ‎ 15 april 2023
Fabrikant ‏ : ‎ Alsitan
ASIN ‏ : ‎ B0BQNF5JTN
Fabrikantreferentie ‏ : ‎ 11740
Gegarandeerde software-updates tot ‏ : ‎ onbekend

Plantaardige omega-3-verzorging: Alsiroyal algenolie 1050 Omega-3 biedt een puur veganistisch alternatief voor visoliecapsules en ondersteunt hart, hersenen en gezichtsvermogen met hoge dosis olie uit de microalg Schizochytrium sp.
Hoogwaardige werkzame stoffen: bevat 1050 mg algenolie met ten minste 55% omega-3-vetzuren, waarvan 380 mg DHA en 140 mg EPA – de ideale combinatie voor een gezonde hartfunctie, concentratie en helder zicht. Dankzij de hoge doses is het voldoende om 1 x capsule per dag in te nemen
Duurzaam alternatief: Algen als bron van DHA en EPA maken een milieuvriendelijke en direct bruikbare omega-3-voorziening mogelijk, zonder vis en gericht op het behoud van hulpbronnen.
Eenvoudig in gebruik: dagelijks slechts één capsule met veel vloeistof bij een maaltijd innemen – eenvoudig en perfect in het dagelijks leven te integreren.
Duurzame merkfilosofie: Alsiroyal vertrouwt op milieuvriendelijke productieprocessen, FSC-gecertificeerde verpakkingen en 100% groene stroom uit de historische Schöngeisinger waterkrachtcentrale – voor de hoogste kwaliteit met verantwoordelijkheid.

5 reviews for Omega 3 algenolie 1050 (30 capsules) – hoge dosis met DHA & EPA – 1 capsule per dag – ondersteunt hart-, hersenfunctie en gezichtsvermogen – veganistisch – voor 30 dagen

5.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review
Show all Most Helpful Highest Rating Lowest Rating
  1. Benito

    Ich bin Vegetarier und habe bisher Omega-3-Fettsäuren aus Leinsamen verwendet – wohl wissend, dass diese einen geringeren Anteil an EPA- und DHA-Säuren liefern. Da ich immer skeptisch bin, was den „fischigen“ Geruch – selbst von Algen – betrifft, war ich neugierig auf diese Omega-3-Kapseln.Nach meinen Recherchen im Internet ist Algenöl inzwischen eine mehr als würdige Alternative zu dem herkömmlich eingesetzten Fischöl. Folgendes habe ich herausgefunden:Omega-3-Fettsäuren im Überblick:Omega-3-Fettsäuren sind essenziell und spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Es gibt drei Haupttypen:1. EPA (Eicosapentaensäure)2. DHA (Docosahexaensäure)3. ALA (Alpha-Linolensäure)Während ALA vorwiegend in pflanzlichen Quellen wie Leinsamen und Walnüssen vorkommt, sind EPA und DHA hauptsächlich in Meeresquellen wie Fischöl und Algen enthalten.Omega-3 aus Fischöl vs. Omega-3 aus AlgenFischölVorteile:• Fischöl ist die herkömmlichste Quelle für EPA und DHA und enthält in der Regel höhere Konzentrationen dieser Fettsäuren.• Zahlreiche Studien belegen die gesundheitlichen Vorteile von Fischöl.Nachteile:• Umweltbelastung: Fischöl kann mit Schadstoffen wie Quecksilber, Dioxinen und PCB belastet sein.• Überfischung: Der hohe Bedarf an Fischöl trägt zur Überfischung bei, was negative Auswirkungen auf die Meeresumwelt hat.• Geschmack und Verträglichkeit: Fischöl kann einen unangenehmen Geschmack haben und bei manchen Menschen zu Verdauungsproblemen führen.AlgenölVorteile:• Pflanzliche Quelle: Ideal für Vegetarier und Veganer, da es EPA und DHA liefert.• Umweltfreundlich: Algen können nachhaltig angebaut werden und belasten die Umwelt weniger als der Fischfang.• Reinheit: Algenöl ist frei von Meeresverunreinigungen wie Quecksilber und anderen Schadstoffen.• DHA-reich: Häufig enthält es höhere Mengen an DHA, was besonders für die Gehirnfunktion und Augengesundheit vorteilhaft ist.Nachteile:• Preis: Algenöl ist in der Regel teurer als Fischöl.• EPA-Gehalt: Der Gehalt an EPA kann niedriger sein als bei Fischöl – wenngleich es auch Algenöle gibt, die speziell auf einen höheren EPA-Gehalt optimiert sind.Als Vegetarier ist Algenöl für mich eine hervorragende Alternative zu Fischöl, da es die benötigten Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) liefert – ohne die Nachteile von Fischöl wie Umweltbelastungen und ethische Bedenken. Zwar ist der höhere Preis ein Nachteil, doch in Bezug auf Wirksamkeit und Sicherheit erscheint Algenöl als gleichwertige, wenn nicht sogar bessere Wahl. Es bietet somit eine ethische, nachhaltige und gesunde Möglichkeit, den Omega-3-Bedarf zu decken, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.Die Kapseln von Alsiroyal haben überhaupt keinen fischigen Geruch oder Geschmack. Über einen Zeitraum von 14 Tagen habe ich die Kapseln getestet und festgestellt, dass ich sie besser vertrage als die zuvor verwendeten Leinsamenkapseln – bei denen häufiges Aufstoßen einen unangenehmen Nachgeschmack hinterließ.Für 30 Kapseln (also 30 Tage) ist der Preis von ursprünglich 29,99 € – zum Zeitpunkt der Rezension immerhin bereits auf 24,21 € gesunken – allerdings viel zu hoch. In Drogeriemärkten gibt es vergleichbare Algenöl-Omega-3-Kapseln für 30 Tage bereits für unter 5 €.Deshalb ziehe ich einen Stern ab.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  2. Nila

    Auch ich nutze diese Kapseln als Alternative zu den Fischölkapseln welche mir teils auch gar nicht so gut bekommen. Ich verwende nun gerne diese Kapseln aus Algenöl, auch wenn sie häufig preislich etwas höher sind als die Fischölkapseln.Die wertvollsten Fettsäuren sind wohl DHA und EPA da die beiden Omega 3 Fettsäuren welche unterstützend auf die Funktionen von Herz und Gehirn einwirken. Da ich mich wissenschaftlich nicht allzu vertieft mit dem Thema auseinandersetzen wollte, entschied ich mich ausnahmsweise nur für den Konsum von Omega 3 Fettsäurenda ich in meiner täglichen Ernährung weniger davon aufnehme als mir lieb ist.Nun habe ich, bei meiner Suche nach einer guten Alternative zu den Fischölkapseln, im Rahmen des Vine-Programms dieses Algenöl testen dürfen und für mich entdeckt.Die gute Wirkung bemerke ich täglich an meinem Wohlbefinden.Die 30 Kapseln kommen schön sauber und einzeln verpackt in einer Blisterpackung was ich bei dieser Art von Produkten als äußerst sinnvoll empfinde. Als Verzehrempfehlung wird eine Kapsel pro Tag angegeben, was völlig ausreichend ist. Als ganz kleinen Kritikpunkt möchte ich das enthaltene Carragen (E 407) nennen welchem ungünstige Wirkungen auf den Darm nachgesagt werden. Ich denke, die Dosis macht das Gift und es kommt darauf an, wie sich die restliche Ernährung so gestaltet. Ich selbst kaufe nichts, ohne die Inhaltsstoffe gelesen zu haben, koche gewöhnlich selbst und nutze frische Lebensmittel. Von daher überwiegt für mich der Nutzen, den ich aus hochwertigen Omega 3 Fettsäuren ziehen kann dem möglichen Schaden durch das zugefügte E407 (Carrageen).Alles in allem eine Kaufempfehlung, besonders für Veganer und alle, die keine Fischöl Kapseln mögen.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  3. Jakob

    Ich nehme schon seit langer Zeit Omega-3-Kapseln zu mir, zwar nicht jeden Tag, aber trotzdem regelmäßig. Bisher hatte ich immer Kapseln, die aus Fisch gewonnen wurden. Da ich das aber ohnehin ändern wollte und auf eine pflanzliche Alternative umsteigen wollte, kam die Möglichkeit, dieses Produkt zu testen, wie gerufen. Wie ich das Produkt finde und warum ich leider einen Punkt abziehen muss, erfahren Sie im Folgenden.PositivesDie Alsiroyal Algenöl Omega-3-Kapseln enthalten DHA und EPA aus der Mikroalge Schizochytrium sp. Das bedeutet, dass es sich um Omega-3-Fettsäuren handelt, die der Körper direkt verwerten kann. Ein klarer Vorteil gegenüber einigen pflanzlichen Omega-3-Quellen wie Leinöl, bei denen der Körper die Umwandlung selbst vornehmen muss.Mit 380 mg DHA und 140 mg EPA pro Kapsel ist die Dosierung hoch, was ein wichtiger Faktor zur Einschätzung der Produktqualität ist.Ein weiterer Pluspunkt ist die nachhaltige Gewinnung aus Algen anstatt aus Fisch. Wie bereits eingangs erwähnt, bevorzuge ich Omega-3-Kapseln aus Algen. Damit entfällt nicht nur die Belastung durch mögliche Schadstoffe im Fisch, sondern auch der oft unangenehme Fischgeschmack bzw. -geruch.Sehr praktisch finde ich zudem die Verpackung: Die Kapseln sind einzeln in einem Blister verpackt, was hygienisch ist und unterwegs praktischer ist.NegativesEs gibt jedoch zwei Kritikpunkte, die ich anmerken muss.Erstens enthält das Produkt das Verdickungsmittel Carrageen. Dieses steht immer wieder in der Diskussion, weil es möglicherweise negative gesundheitliche Auswirkungen haben könnte. Warum man einen solchen Zusatzstoff in ein ansonsten sehr hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel gibt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das ist schade und kostet einen Punkt in der Bewertung.Zweitens ist der Preis etwas hoch. Zwar zahlt man für Qualität und Nachhaltigkeit gerne etwas mehr, aber im Vergleich zu anderen Algenöl-Produkten liegt das Produkt eher im oberen Preissegment.Wichtige InformationenZur Wirksamkeit oder den gesundheitlichen Effekten der Kapseln möchte ich in meiner Bewertung nicht viel sagen – für solche Informationen sollte man sich besser auf Studien stützen. Ich persönlich halte Omega-3 jedoch für ein sehr sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel, das man in seine Ernährung integrieren sollte.Das Mindesthaltbarkeitsdatum lag in meinem Fall bei knapp eineinhalb Jahren in der Zukunft, was ich als absolut ausreichend empfinde.FazitBis auf das enthaltene Carrageen handelt es sich meiner Meinung nach um ein sehr hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das ich gerne verwendet habe. Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Produkt und empfehle es allen weiter, die kein Problem mit dem enthaltenen Carrageen haben. Aufgrund dieses Zusatzstoffes ziehe ich jedoch einen Punkt ab und vergebe vier von fünf Sternen.Ich hoffe ich konnten Ihnen mit dieser Rezension einen ersten Überblick über das Produkt geben und mit meiner Meinung und Einschätzung ggf. bei Ihrer Kaufentscheidung behilflich sein.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  4. Morgenlandfahrerin

    Die Alsiroyal Algenöl 1050 Omega-3 Kapseln bieten eine vegane Alternative zu Fischölkapseln. Sie enthalten DHA und EPA aus der Mikroalge Schizochytrium sp., also Omega-3-Fettsäuren, die der Körper direkt verwerten kann – ganz ohne Fisch.Die Kapseln sind angenehm in der Größe und lassen sich leicht schlucken. Ein unangenehmer Nachgeschmack bleibt nicht, was ich bei Omega-3-Produkten immer positiv finde. Mit 380 mg DHA und 140 mg EPA pro Kapsel ist die Dosierung hoch, sodass bereits eine Kapsel am Tag ausreicht.Besonders schätze ich, dass die Algen direkt als Quelle genutzt werden, anstatt den Umweg über Fisch zu gehen. So wird das Omega-3 dort entnommen, wo es ursprünglich vorkommt. Für alle, die vegan/vegetarisch leben oder fischfreie Alternativen suchen, ist das eine interessante Option.Die Zusammensetzung ist schlicht gehalten, und es sind keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten. Die Kapselhülle besteht aus modifizierter Maisstärke statt Gelatine, und Antioxidantien wie Tocopherole schützen das Öl vor Oxidation.Es ist ein aus meiner Sicht interessantes Produkt, das eine einfache Möglichkeit bietet, Omega-3-Fettsäuren über eine pflanzliche Quelle aufzunehmen. Den Preis finde ich hoch, doch fließt dieser nicht in meine Produktbewertung ein.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  5. *lotusbluete*

    Bei Omega-3-Nahrungsergänzungen bevorzuge ich die pflanzliche Variante, wie sie in diesen Algenöl-Kapseln vorkommt, da ich eventuelle Quecksilberbelastungen, wie sie bei Fischölkapseln auftreten können, vermeiden möchte. Algenöl ist für mich daher eine ideale Alternative, insbesondere weil es aus der Mikroalge Schizochytrium sp. gewonnen wird. Diese nachhaltige Quelle finde ich sehr positiv, da sie umweltfreundlich ist und keine Belastung für die Fischbestände darstellt. Weniger zufrieden bin ich allerdings mit einigen Zusatzstoffen in den Kapseln. Das enthaltene Verdickungsmittel Carrageen sowie der Säureregulator Dinatriumphosphat gefallen mir persönlich nicht besonders. Insbesondere bei Carrageen gibt es Diskussionen über mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit, was mich etwas skeptisch macht. Zusätzlich wirft der Inhaltsstoff “modifizierte Maisstärke”, der in der Kapselhülle verwendet wird, bei mir Fragen auf. Da das Produkt nicht ausdrücklich als gentechnikfrei deklariert wurde, bin ich bei Mais und ähnlichen Inhaltsstoffen generell vorsichtig und kritisch.Ein Pluspunkt ist jedoch, dass die Kapseln frei von Gluten, Laktose und Fruktose sind. Das macht sie besonders für Menschen interessant, die an entsprechenden Unverträglichkeiten leiden. Solche Überlegungen finde ich wichtig, da Nahrungsergänzungen für möglichst viele Personengruppen verträglich sein sollten. Als ich die Verpackung genauer untersucht habe, fiel mir ein weiterer negativer Punkt auf: Das Mindesthaltbarkeitsdatum war mit einem Strichcode überklebt. Nachdem ich den Aufkleber entfernt hatte, war das Datum kaum noch lesbar, was für mich ein großes Unverständnis darstellt. Gerade bei Nahrungsergänzungen sollte das Haltbarkeitsdatum eindeutig und gut erkennbar sein, da es ein wichtiges Sicherheitsmerkmal für Verbraucher ist. Auf der Blisterpackung selber konnte ich das Mindesthaltbarkeitsdatum glücklicherweise ablesen, das mit 05/2026 gekennzeichnet war und somit für mich zufriedenstellend ist!Die Dosierung ist hingegen einfach und klar geregelt: Eine Kapsel pro Tag reicht aus, um den täglichen Omega-3-Bedarf zu decken. Diese sollte idealerweise mit reichlich Flüssigkeit zu einer Mahlzeit eingenommen werden. Zwar sind die Kapseln relativ groß, aber mit genügend Wasser lassen sie sich problemlos schlucken. Hier gibt es von meiner Seite keine Beschwerden. Trotz der positiven Aspekte, wie dem veganen Ansatz und den umweltschonenden Herstellungsverfahren gibt es für mich auch einige kritischen Punkte. Die Verwendung fragwürdiger Zusatzstoffe, der mangelnde Hinweis auf Gentechnikfreiheit und der unprofessionelle Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum hinterlassen bei mir einen gemischten Gesamteindruck. Daher kann ich dem Produkt in der Gesamtwertung nur drei mittelmäßige Sterne geben. Von meiner persönlichen Sichtweise her nur bedingt empfehlenswert!Alles Liebe, eure Lotusblüte 🌸

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this

    Add a review

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Bianca Beauty Boutique
    Logo
    Shopping cart