Vezelpoeder met smaak, 300 g, mix van gemalen psyllien, inuline, appelvezels en acaciavezels, prebiotica (1 blik, citroen – limoen)
€41.10
Vezelpoeder voor een gezonde spijsvertering en darmflora – natuurlijk, vezelrijk en lekker. Een gezonde spijsvertering begint in de darm! Ons hoogwaardige vezelpoeder is speciaal ontwikkeld om je darmflora te ondersteunen, de spijsvertering te bevorderen en tegelijkertijd je algemene welzijn te verhogen. Met een unieke combinatie van natuurlijke vezels, waardevolle plantenextracten en prebiotische ingrediënten zorgt het voor een optimale voeding van je lichaam – geheel zonder kunstmatige toevoegingen. Waarom ons vezelpoeder? ✅ Ondersteunt de darmflora en spijsvertering: de waardevolle vezels zoals inuline, acaciavezels en psyllium zaadschillen dienen als prebiotische voeding voor je goede darmbacteriën. Dit kan de natuurlijke darmflora versterken, de spijsvertering zachtjes reguleren en een gezonde darmbehandeling ondersteunen. ✅ Natuurlijk en vezelrijk: ons poeder bevat een hoogwaardige mix van appelvezel, psyllium schillen en acaciavezels om de dagelijkse vezeltoevoer te verhogen. Zonder kunstmatige additieven, kleurstoffen of conserveringsmiddelen – voor een bewuste voeding. ✅ Darmreiniging en ontgiftingskuur – de bittere stoffen en plantenextracten kunnen de spijsvertering stimuleren, de darmreiniging ondersteunen en het lichaam zacht ontlasten. Perfect als natuurlijke metgezel voor detoxkuren of voor regelmatige ontgifting. ✅ Verminder het hongergevoel en bevorderen de verzadiging: door de vezels kan het poeder helpen om de bloedsuikerspiegel stabiel te houden en plotselinge honger naar haring te voorkomen. Het zorgt voor een langdurig verzadigingsgevoel en ondersteunt je bij het afvallen – ideaal voor een gezonde, bewuste voeding. ✅ Lekkere smaak en veelzijdig gebruik: in tegenstelling tot veel vezelproducten overtuigt ons poeder met een fruitige citroen-limoensmaak. Het lost uitstekend op in water, thee, smoothies of yoghurt en kan zo eenvoudig in het dagelijks leven worden geïntegreerd. Gebruik & consumptie-aanbeveling: roer dagelijks 1-2 theelepels poeder in water, sap of je favoriete drank. Voor optimale resultaten adviseren wij een regelmatige inname gedurende meerdere weken. Perfect voor jou wanneer: ✔ je darmflora en spijsvertering natuurlijk wilt ondersteunen. ✔ je zoekt naar een bron van vezels zonder kunstmatige toevoegingen ✔ je een darmkuur of ontgiftingskuur wilt uitvoeren. ✔ je wilt je bloedsuiker stabiel houden en honger wilt vermijden ✔ je zoekt een lekkere en eenvoudige manier om meer vezels op te nemen. Natuurlijk, veganistisch en Zonder kunstmatige toevoegingen. Ons vezelpoeder is veganistisch, glutenvrij, lactosevrij en vrij van kunstmatige toevoegingen. Met puur plantaardige ingrediënten voor je gezondheid en welzijn. Breng je spijsvertering in balans en ondersteun je darmgezondheid – bestel nu vezelpoeder
Afmetingen pakket : 10,5 x 10,2 x 7,9 cm; 300 g
Datum eerste beschikbaarheid : 15 februari 2025
Fabrikant : Bitterpower GmbH
ASIN : B0DW9CLQ36
Gegarandeerde software-updates tot : onbekend
🌿 Ballaststoffenbooster met prebiotica: ondersteunt je darmflora en spijsvertering: de combinatie van vezels zoals inuline acaciavezel-lijnzaad en vlooienzaadschalen kan bijdragen aan een gezonde darmkuur en ontgifting. Perfect voor dagelijkse ondersteuning van de spijsvertering.
MaxMeier –
Der gesundheitliche Nutzen von Ballaststoffen wird immer noch viel zu sehr unterschätzt. Bei den meisten Menschen sind mit unserer “normalen” Ernährungsweise in der Regel einfach zu wenig Ballaststoffe vorhanden. Es kann auf jeden Fall nicht schaden, eine Extraportion Ballaststoffe täglich gezielt zuzuführen, solang man es damit nicht übertreibt. Hierfür ist dieses Produkt außerordentlich gut geeignet, die Mischung der Zutaten ist hervorragend. Es sind keine künstlichen Hilfs- oder Zusatzstoffe zugefügt, es ist schadstoffgeprüft und wird in Deutschland hergestellt, die Qualität ist also top. Es schmeckt natürlich nicht so lecker wie ein Frucht-Smoothie, es sind ja auch Bitterstoffe mit drin, aber ich finde es echt lecker! Einziger Nachteil: die vielen guten Inhaltsstoffe haben halt auch ihren Preis. Aber man muss auch nicht unbedingt jeden Tag eine Portion mit 30 g als Kur zu sich nehmen. Wenn man jeden Tag ein Löffelchen mit 10 g zu sich nimmt, tut man sich und seiner Gesundheit auch schon viel Gutes, und dann hält die Packung dreimal so lang. So lässt sich der Preis auch ganz gut verkraften. Von mir auf jeden Fall eine klare Produktempfehlung.—Hinweis: Für diesen Produkttest wurde mir der Artikel kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung. Ich bewerte das Produkt mit derselben Ehrlichkeit und Kritik, wie ich es auch bei Produkten tue, die ich selbst kaufe. Ich habe keinen professionellen Produkttest durchgeführt, sondern teile meine persönliche Meinung als gewöhnlicher Verbraucher.
Finallyanne –
Als angehende Heilpraktikerin mit fundiertem Interesse an Darmgesundheit und evidenzbasierter Ernährung interessiert mich besonders, ob diese Mischung aus präbiotischen Ballaststoffen, Pflanzenextrakten und Mineralstoffen tatsächlich eine sinnvolle Unterstützung für die Darmflora und Verdauung ist.Die Verpackung ist hygienisch versiegelt, und das Pulver lässt sich mäßig gut in Wasser lösen. Der Geschmack ist neutral bis leicht zitronig herb – nicht unangenehm, aber auch nicht besonders lecker. Ich habe 1 Messlöffel in 200 ml Wasser getestet, und die Textur ist etwas körnig.Evidenzbasierte Bewertung der Inhaltsstoffe & Dosierungen1️⃣ Präbiotische Ballaststoffe (6,5 g pro Tagesdosis) – Wirksam oder problematisch?💡 Akazienfaser (Gummi arabicum) – Sanftes Präbiotikum, aber keine überragende Evidenz• Akazienfaser wird oft als sanftes Präbiotikum beworben, aber Humanstudien zeigen gemischte Ergebnisse.• Eine Studie (Cherbut et al., 2003) fand, dass Akazienfaser zwar die Butyratproduktion fördern kann, aber weniger effektiv als andere Ballaststoffe ist.• Fazit: Sanft, aber möglicherweise nicht die stärkste Option für gezielte Darmflora-Verbesserung.💡 Inulin – Präbiotisch, aber kann Blähungen verursachen• Inulin ist ein gut erforschtes Präbiotikum, das die Bifidobakterien im Darm fördern kann (Gibson et al., 2004).• Allerdings haben einige Studien gezeigt, dass Inulin Blähungen und Unwohlsein verursachen kann, besonders bei Menschen mit Reizdarmsyndrom (Azpiroz et al., 2007).• Fazit: Gute Wirkung auf das Mikrobiom, aber nicht für alle verträglich.💡 Leinsamenmehl – Gute Ballaststoffquelle, aber besser in ganzer Form• Leinsamen enthalten lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die die Verdauung fördern können.• Studien zeigen, dass Leinsamen helfen können, die Stuhlgangfrequenz zu verbessern, aber die besten Ergebnisse mit geschrotetem oder ganzen Leinsamen auftreten (Kristensen et al., 2012).• Fazit: Sinnvoll, aber in reiner Form vermutlich effektiver.💡 Flohsamenschalen – Eines der besten Ballaststoffe für die Verdauung• Flohsamenschalen sind gut erforscht und werden häufig zur Regulierung der Verdauung & Unterstützung bei Verstopfung eingesetzt (McRorie & Fahey, 2015).• Fazit: Einer der stärksten Ballaststoffe in der Mischung, aber die genaue Dosierung ist unklar.2️⃣ Pflanzenextrakte – Sinnvolle Ergänzung oder unnötig?💡 Grüner Tee Extrakt (175 mg, davon 33,25 mg EGCG) – Stoffwechsel & Darmgesundheit• Grüner Tee und EGCG werden oft für ihre antioxidativen & stoffwechselsteigernden Eigenschaften beworben.• Einige Studien deuten darauf hin, dass Grüner Tee leicht entzündungshemmend auf den Darm wirken kann, aber in höheren Dosierungen (200–500 mg EGCG) (Shen et al., 2018).• Fazit: Möglicher Bonus, aber für Stoffwechseleffekte eher zu niedrig dosiert.💡 Löwenzahn-, Brombeertee- & Pfefferminzextrakt – Traditionelle Darmkräuter, aber wenig Evidenz in diesen Dosierungen• Pfefferminze kann spasmolytisch auf den Darm wirken (Cash et al., 2016), aber hier fehlen genaue Dosierungen.• Löwenzahn wird als Bitterstoff für die Verdauung geschätzt, aber eine nachweisbare Wirkung braucht höhere Mengen.• Fazit: Mögliche sanfte Unterstützung, aber die Wirkung dürfte mild sein.3️⃣ Darmgesundheit & Ballaststoffe – Sind sie immer vorteilhaft?💡 Ballaststoffe sind nicht für jeden die beste Wahl!• Studien haben gezeigt, dass eine Reduktion von Ballaststoffen oft mehr bringt als eine Zufuhr, insbesondere bei Menschen mit Blähungen, Reizdarm oder chronischen Verdauungsproblemen (Eswaran et al., 2017).• Eine ballaststofffreie Ernährung kann Symptome bei einigen Patienten signifikant verbessern, während eine Erhöhung der Ballaststoffe diese verschlechtern kann.• Fazit: Für Menschen mit empfindlichem Darm könnte dieses Produkt eher problematisch sein.Erste Erfahrungen & ErwartungenDa ich das Produkt erst kurz getestet habe, kann ich noch keine Wirkung beurteilen. Die Mischung ist grundsätzlich solide, aber ich werde darauf achten, ob es zu Blähungen oder Verdauungsproblemen kommt, da einige der Ballaststoffe dafür bekannt sind.Fazit & Bewertung✔ Gute Kombination aus wasserlöslichen & unlöslichen Ballaststoffen.✔ Flohsamenschalen & Inulin sind bewährte Präbiotika.✔ Grüner Tee & Kräuter als Bonus, aber niedrig dosiert.⚠ Inulin kann Blähungen verursachen, nicht für jeden Darm geeignet.⚠ Ballaststoffreduktion kann für manche Menschen sogar besser sein!📊 Aktuelle Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ (4/5 Sterne)Ich gebe 4 Sterne, da die Mischung insgesamt durchdacht ist, aber nicht für jeden geeignet. Falls es nach längerer Einnahme zu positiven Effekten kommt, werde ich die Bewertung auf 5 Sterne anpassen. Falls sich Verdauungsprobleme entwickeln, werde ich sie entsprechend anpassen.
S. –
Ich habe das BitterLiebe Ballaststoff-Pulver mit Brombeere-Geschmack getestet und bin begeistert. Da mir eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig ist und ich bereits verschiedene Ballaststoff-Produkte ausprobiert habe, war ich gespannt auf diesen Multi-Ballaststoff-Komplex. Oftmals neigen solche Pulver dazu, sandig oder klumpig zu sein – doch hier wurde ich positiv überrascht! Es löst sich hervorragend auf, insbesondere in einem Shaker oder mit einem Milchaufschäumer. Der Zitrone-Geschmack ist angenehm fruchtig, leicht sauer und nicht zu süß. Besonders gut schmeckt es in Wasser oder kombiniert mit Joghurt und Müsli.Die Kombination aus Flohsamenschalen, Inulin, Apfelfaser und Akazienfaser unterstützt die Verdauung auf natürliche Weise. Nach wenigen Tagen regelmäßiger Anwendung habe ich eine angenehmere Darmtätigkeit bemerkt – ohne unangenehme Begleiterscheinungen wie Blähungen oder Krämpfe. Zudem sorgt das Pulver für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und kann Heißhungerattacken reduzieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch nach einer Antibiotika-Kur hilfreich ist, um die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.Ein großer Pluspunkt ist die rein pflanzliche Rezeptur ohne künstliche Zusatzstoffe, Zucker oder Gluten. Die Mischung ist durchdacht und enthält sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe, die optimal zur Darmgesundheit beitragen. Ergänzend sind B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Zink und Calcium enthalten – eine sinnvolle Kombination.Wer seine Darmflora aktiv unterstützen möchte, sollte dieses Produkt unbedingt ausprobieren!
Mike Microphon –
Bei mir sind es die Medikamente, die eine Trägheit des Darms verursachen. Ein Allerweltsthema! Der Darm verdient, wie ich finde, ein bisschen Pflege und Beachtung. Aber meinem Bedarf entsprechend braucht es keine Keule, wie Sauerkraut und Pflaumentrunk. Der Test des kleinen Instant-Helfers von BITTERLIEBE kam da genau richtig.Es ist eine große Dose mit 300gr, von der ich täglich einen kleinen Teelöffel voll entnehme. Das sind ca. 3gr. Empfohlen werden täglich 10gr. Die wesentlichen Wirkstoffe sind: Akazienfaser, Inulin, Flohsamenpulver und Leinsamenmehl. Die Aufbereitung geschieht sehr sorgfältig. Es is ein feiner homogener Stoff, der eine gute Löslichkeit besitzt. Genau genommen gibt es natürlich unlösliche Feinstoffe in dem Pulver, die nur Schwebstoffe in der Flüssigkeit (Wasser, Saft) bilden. Beim Einrühren sollte man einen kleinen Rührstab benutzen, wie den Milchschäumer. Dann entsteht ein Instant-Tee mit Schwebstoffen, der sehr wohlschmeckend ist. Schon mal ein dickes Plus im Vergleich zu den milchsauren Produkten.Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten. Morgens eingenommen, wird man schon im Tagesverlauf die ersten “Aktivitäten” bemerken. Je nach Nahrung kann es zu einem leichten Abführeffekt kommen. Der Darm kann mit den Aktivstoffen auf jeden Fall etwas anfangen. Die Methode ist relativ schonend. Wenn man größere Effekte haben möchte, sollte man mit Müsli und Joghurt nachhelfen. Imgrunde kann man seine Darmgesundheit schon mit dem Frühstück gut einregeln.Die Qualität und die Überwachung sind vorbildlich. Das Produkt wird auf dem Etikett umfangreich beschrieben. Die Dokumentation ist lückenlos. Eine Losnummer sichert die Rückverfolgung. Die Herstellung erfolgt in Deutschland. Das Akazienfaserpulver kommt aus Frankreich. Die Marke BITTERLIEBE ist mir schon mit anderen Produkten aufgefallen. Es gibt ein breites Angebot aus dem Naturkost- und Nahrungsergänzungsbereich. Alles mit Anspruch!FAZIT: ein kleiner Helfer gegen die Trägheit; funktioniert hervorragend, wenn keine tieferen Beschwerden vorliegen. Als Fitmacher langfristig empfehlenswert. Nicht vergessen: gesunde Ernährung ist das A und O!
Kaya F. –
Sinn und Zweck dieses Produktes ist es, den Verdauungsbakterien im Darm resistente Stärke und andere präbiotische Stoffe zu liefern, die nicht schon im Bauch aufgespalten und verdaut werden, so dass die “guten Bakterien” unterstützt werden. Etwas Zink schadet nie und eine gute Portion Kalzium. Dazu im 1 Prozentbereich Löwenzahlwurzel, Grünteeextrakt und Pfefferminz. Kann alles die Verdauung fördern und den Stoffwechsel unterstützen.Schwerpunkt sind aber die Ballaststoffe und die Präbiotischen Stoffe.Generell eine gute Sache, auch wenn mir nicht wirklich klar ist, ob nicht auch die “schlechten” Bakterien sich freuen über den Nachschub an Futter.Aber da meine Ernährungsberaterin mir das ergänzend zu einem Haufen Bakterien, die ich essen soll, empfohlen hat, probiere ich es. Und gefühlt tut es mir gut, auch wenn ich erst einige Tage dabei bin. Was an dem Cocktail nun nutzt und was nicht, kann ich nicht unterscheiden, aber es soll sich ja auch alles ergänzen mit Probiotoka und Präbiotika.Dafür gäbe es von mir 5 Sterne, die Zusammensetzung lässt keine Wünsche offen. ABER…Das Zeug löst sich nicht. Man braucht ein riesiges Glas und und auch wenn man intensiv rührt bleibt eine Menge davon als Brei am Boden. Es hat keinen unangenehmen Geschmack, neutral mit etwas Zitrone, und auch den Bodensatz kann ich problemlos schlucken, aber irgendwie ist es doof. Vielleicht mit einem Miniquirl oder so, aber ich will ja nun auch kein Chemielabor an meinem Waschbecken errichten. Außerdem macht das Zeugs Flecken, die nevig sind beim Wegwischen.Also Handling 1 Stern, Inhalt 5 Sterne, ergibt zusammen 3 Sterne. Ich werde definitiv auf Tropfen umsteigen.